Außergewöhnliche Flugkünstler

Kolibris beherrschen ihren Schwebeflug vermutlich aufgrund eines fehlenden Gens

Wenn Tröpfchen verhärten

Das Protein FUS kann verklumpen – genau das ist eines der Hauptprobleme bei der Krankheit ALS

2023 Breakthrough-Preis in Life Sciences für Anthony Hyman und Clifford Brangwynne

Weltweit höchst dotierter Wissenschaftspreis für die Entdeckung eines neuen Mechanismus zellulärer Organisation.

Wie bekommt man einen Tropfen an den rechten Fleck?

Forscher entdecken einen Mechanismus, mit dem Zellen membranlose Organellen räumlich organisieren

Das Gen, dem wir unser großes Gehirn verdanken

Hirnorganoide liefern Einblicke in die Evolution des menschlichen Gehirns

Das Altern von Proteintropfen

Wissenschaftler entdecken, wie Proteintröpfchen sich mit der Zeit vom flüssigen in einen festen Zustand verändern

Rotierende Kräfte bringen Embryos in Form

Dresdner Forscher entdecken, wie ein Protein Rotationskräfte erzeugt, die für die Entwicklung von Tieren wichtig sind.

Hydraulische Instabilität entscheidet über Leben und Tod

Dresdner Forscher entdecken, dass ein mechanischer Vorgang der Entscheidung über das Absterben von Zellen zugrunde liegt.

Was tun unsere Zellen unter Stress?

Molekularbiologen rekonstruieren komplexe Zellstruktur, die bei neurodegenerativen Erkrankungen wie ALS eine Rolle spielt

Infektiöses Protein zeigt sich von seiner guten Seite

Stress-Sensoren erhöhen Überleben von Hefe-Zellen

Search results 1 until 10 of 16

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.