Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des MPI-CBG gestaltet und koordiniert alle Aktivitäten der Öffentlichkeitsarbeit und der internen Kommunikation des Instituts. Das Büro kommuniziert die Aktivitäten des Instituts an die breite Öffentlichkeit, an nationale und internationale Medien und an die internationale wissenschaftliche Community. Aktuelles finden Sie auf der MPI-CBG-Website, in Pressemitteilungen und in den sozialen Medien. Darüber hinaus koordiniert das Büro für Öffentlichkeitsarbeit Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und Führungen durch das Institut.
Wenn Sie Informationen über unser Institut erhalten möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, nehmen wir Sie gerne in unseren Presseverteiler auf - schicken Sie uns einfach eine E-Mail. Wir vermitteln gerne den Kontakt zu unseren Wissenschaftlern für Experteninformationen. Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie Pressefotos oder Hintergrundmaterial für Pressemitteilungen benötigen.
Das Logo des MPI-CBG ist eine Wort-Bild-Marke. Es tritt immer als Ganzes in Erscheinung und darf nicht getrennt oder modifiziert werden. Wenn die Möglichkeit besteht, sollte das MPI-CBG-Logo mit der Website des Instituts www.mpi-cbg.de verlinkt werden. Das Logo kann sowohl in Farbe als auch in der Graustufenvariante verwendet werden.
Für externe Design-Dienstleister und Partner: Anfragen zur Verwendung des MPI-CBG-Logos richten Sie bitte an die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Instituts.
@katrinboes presents the very large Sustainability Group at @mpicbg #MaxPlanckSustainability2022 #CircularScience pic.twitter.com/goC228dgCy
Here we go -welcome address by Martin Vogel! #MaxPalnckSustainability2022 #CircularScience pic.twitter.com/DUXsfvObO5
The @mpicbg sustainability group takes part in the Max Planck Sustainability Network @sustainable_mpg meeting @MPIbp. twitter.com/sustainable_mp…
A thing to copy is @mpicbg tutorial with PhD students and ECRs before a seminar. I had a great time with these outstanding scientists. Many thanks to @zechnerlab for the invitation and discussions. Near-zero carbon footprint and no jetlag added bonus.