Internationales “Vertebrate Genomes Project” veröffentlicht 15 neue Genome

Max-Planck-Gesellschaft unterstützt Projekte für hochqualitative Referenzgenome

Sächsischer Verdienstorden für Professor Wieland Huttner

Höchste Auszeichnung des Freistaates Sachsen für erfolgreiche Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Dresden

Frei Schweben

MPI-CBG als „Ort des Miteinanders“ zeigte luftakrobatische Performance

Neue Direktorin für Dresdner Max-Planck-Institut

Anne Grapin-Botton bereichert Dresdner Wissenschafts-Campus durch Forschung mit Miniatur-Organen

In Form bleiben

3D-Analyse des Netzhautgewebes zeigt, wie Organe während des Wachstums ihre Form bewahren

Wie faltet sich das menschliche Gehirn?

Dresdner Forscher finden molekularen Mechanismus der menschlichen Hirnfaltung

Den Funken des Lebens entzünden

VolkswagenStiftung fördert Forschungsprojekt zum Anfang des Lebens

Wie baut man eine Gesellschaft aus Zellen auf?

Förderung der VolkswagenStiftung für interdisziplinäres Projekt

Die Evolution des Hodens

Molekulare Rudimente lösen Rätsel um Hodenposition bei Säugetieren

Search results 531 until 540 of 748

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.