Max-Planck-Gesellschaft unterstützt Projekte für hochqualitative Referenzgenome
Höchste Auszeichnung des Freistaates Sachsen für erfolgreiche Entwicklung des Wissenschaftsstandortes Dresden
MPI-CBG als „Ort des Miteinanders“ zeigte luftakrobatische Performance
Anne Grapin-Botton bereichert Dresdner Wissenschafts-Campus durch Forschung mit Miniatur-Organen
Verfahren zur funktionellen Untersuchung von Proteinen
3D-Analyse des Netzhautgewebes zeigt, wie Organe während des Wachstums ihre Form bewahren
Dresdner Forscher finden molekularen Mechanismus der menschlichen Hirnfaltung
VolkswagenStiftung fördert Forschungsprojekt zum Anfang des Lebens
Förderung der VolkswagenStiftung für interdisziplinäres Projekt
Molekulare Rudimente lösen Rätsel um Hodenposition bei Säugetieren
Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Mitarbeiterdatenbank.
Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.