Marino Zerial studierte an der Universität Triest und promovierte dort 1982 in Biologie. Er arbeitete als Postdoktorand am Institut J. Monod in Paris und am Europäischen Laboratorium für…
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
Zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften öffnen 125 Forschungseinrichtungen in Dresden ihre Häuser, Labore, Hörsäle und Archive für die Öffentlichkeit.…
Unser Programm am MPI-CBG:
Wissenschaft zum Staunen und Mitmachen
Die rund 550 Forscherinnen und Forscher aus aller Welt am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG)…
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um Forschung ein wenig grüner und das Institut nachhaltiger zu machen, haben die Mitglieder des MPI-CBG 2019 eine Nachhaltigkeitsgruppe gegründet. Fünf Fokusgruppen…