Neue Proteinanalyse-Methode offenbart prähistorisches Fischrezept
Was uns Genome über die Evolution von Merkmalen in Tieren sagen können
Max-Planck-Forscher entdecken die Nanostruktur von molekularen Zügen und den Grund für reibungslosen Transport in den „Antennen der Zelle“
10. Retina-Informationstag
Stoffwechsel bei Säugetieren flexibler als bisher angenommen
Doktorandenvertretungen aus sechs Dresdner Forschungsinstituten wenden sich an die Bürgerinnen und Bürger Dresdens
Membranfreie Mikrotröpfchen als idealer Ort für die Anreicherung und Aktivität von RNA, um Leben zu ermöglichen
"Click Cage" - Ein neues Tool zur Kontrolle von Lipidkonzentrationen
Das MPI-CBG ist Teil von einem neuen Dresdner Cluster für die Physik des Lebens
Max-Planck-Tag im Neuen Rathaus Dresden
Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Mitarbeiterdatenbank.
Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.