Forscher entdecken, wo und wie mRNA in eine Zelle gelangt, um dort genetische Informationen zu verändern oder zu übermitteln – ein zentraler Aspekt für die Entwicklung neuer Therapien.
Dresdner und Münchner Forscher entwickeln schlüssiges Szenario für die Entstehung von membranlosen Mikrotröpfchen auf der frühen Erde als Ursprung des Lebens.
Zwei MPI-CBG Forscher und 70 Forschende der Max-Planck-Gesellschaft gehören zu den 6.600 internationalen Forschern auf der Liste der "Global Highly Cited Researchers" 2021, die von Clarivate Analytics jährlich erstellt wird.