Gedenken an eine brillante Wissenschaftlerin

Wir feiern das Leben und die Forschung von Prof. Suzanne Eaton

Answer to Darwin's question

Analysis of almost 500 fish genomes to answer fundamental questions

Gasblasen in Gesteinsporen – Wiege des Lebens auf der frühen Erde

Dresdner und Münchner Forscher entwickeln schlüssiges Szenario für die Entstehung von membranlosen Mikrotröpfchen auf der frühen Erde als Ursprung des Lebens.

Gigantisches Genom des Axolotl entschlüsselt

Bisher größtes Genom legt Grundlage für Regenerationsforschung

Weniger ist mehr: Verlust von Genen während der Evolution

Umfassende Analyse von Genverlusten eröffnet neue Erkenntnisse zu evolutionären Eigenschaften von Säugetieren

Search results 11 until 16 of 16

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.