Work Life Balance

Psychische Gesundheit Ziel der Initiative für psychische Gesundheit am MPI-CBG ist es, ein gesundes Umfeld für alle Mitarbeiter zu schaffen und zu erhalten. Konkret wollen wir den Zugang zu Hilfe…

Entwicklung einer Fettlebererkrankung bei gesunder Ernährung

Neue Studie identifiziert zwei Gene, die bisher als Ursache für Krebs bekannt waren, als Regulatoren für den Stoffwechsel in der Leber. Veränderungen in diesen Genen beeinflussen die…

Postdoc-Programm

Kontakt Einstiegsmöglichkeiten Wer als Postdoc am MPI-CBG arbeiten will, sollte sich direkt bei den einzelnen Forschungsgruppen bewerben. Die meisten offenen Stellen werden auch hier auf der…

Wissenschaftlicher Service - Serviceeinheiten

Serviceeinheiten Ein hochmodernes Forschungsinstitut im Bereich der Lebenswissenschaften kann nur funktionieren, wenn es Zugang zu einem möglichst breiten Mix neuester Technologien hat. Viele dieser…

Ivo Sbalzarini ist neuer Dekan der Fakultät Informatik

Die Fakultät Informatik der TU Dresden hat mit Ivo Sbalzarini einen neuen Dekan gewählt

Catch me if you can: Wie mRNA-Therapeutika in Zellen gelangen

Forscher entdecken, wo und wie mRNA in eine Zelle gelangt, um dort genetische Informationen zu verändern oder zu übermitteln – ein zentraler Aspekt für die Entwicklung neuer Therapien.

Schwebende Luftballons inspirieren Kraftmessungen der Zukunft

Max-Planck-Forscher messen Femto-Newton-Kräfte mit Hilfe lichtgesteuerter Strömungen

Gasblasen in Gesteinsporen – Wiege des Lebens auf der frühen Erde

Dresdner und Münchner Forscher entwickeln schlüssiges Szenario für die Entstehung von membranlosen Mikrotröpfchen auf der frühen Erde als Ursprung des Lebens.

Gremien

Kuratorium Das Kuratorium stellt die Verbindung zwischen dem Institut und der Öffentlichkeit her und berät es in gesellschaftlichen und wissenschaftspolitischen Fragen. Die Mitglieder des…

Struktur

DAS DRESDNER MODELL Das MPI-CBG hat eine in der Max-Planck-Gesellschaft einzigartige Struktur mit flachen Hierarchien. Die Direktoren leiten keine Abteilungen, sondern sind gemeinsam mit allen…

Search results 311 until 320 of 748

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.