Postdoc-Programm - MPI-CBG Postdoc-Programm

MPI-CBG Postdoc-Programm Am MPI-CBG gibt es ungefähr 100 Postdoktorandinnen und Postdoktoranden aus 20 verschiedenen Nationen in 25 Forschungslaboren. Sie organisieren sich zusammen im…

Partnergruppen - Ehemalige Max-Planck-Partnergruppen

Ehemalige Max-Planck-Partnergruppen

Partnergruppen

Die Max-Planck-Partnergruppen sind ein Instrument der Max-Planck-Gesellschaft  zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern mit Ländern, die an einer Stärkung…

Partnergruppen

Die Max-Planck-Partnergruppen sind ein Instrument der Max-Planck-Gesellschaft  zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern mit Ländern, die an einer Stärkung…

Datenschutzhinweis

Datenschutzhinweis Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die beim…

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen Zusätzliche Vertragsbedingungen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. Deutsche Fassung Englische Fassung Informationen zur…

Impressum - Impressum / Diensteanbieterkennzeichnung

Impressum / Diensteanbieterkennzeichnung Die nachstehenden Informationen enthalten die gesetzlich vorgesehenen Pflichtangaben zur Diensteanbieterkennzeichnung, zu den datenschutzrechtlichen…

Neuer mathematischer Ansatz zur Untersuchung räumlicher genomischer Muster in Daten von Nierenerkrankungen

Forscher aus Oxford und Dresden entwickeln eine neue Methode, TopACT, die versteckte Muster bei Lupus-Nierenerkrankungen sichtbar macht.

Wissenschaftspartner - DRESDEN-concept

DRESDEN-concept Das MPI-CBG ist Teil von DRESDEN-concept, einem Verbund aus der Technischen Universität Dresden, den vier großen deutschen Forschungsorganisationen – Max-Planck, Helmholtz,…

Search results 61 until 70 of 748

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.