Forschende aus Dresden und Bengaluru entdeckten einen einzigartigen molekularen Zwei-Komponenten-Motor, der eine Art erneuerbare chemische Energie nutzt, um Vesikel zu membrangebundenen Organellen zu…
Max-Planck- und Harvard-Forschungsteams entwickeln DeMAG, eine neue Methode, um Mutationen in krankheitsrelevanten Genen zu interpretieren und klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen und die…
Serviceeinheiten
Ein hochmodernes Forschungsinstitut im Bereich der Lebenswissenschaften kann nur funktionieren, wenn es Zugang zu einem möglichst breiten Mix neuester Technologien hat. Viele dieser…
Dresdner Forschungsteam entwickeln CrowDsourcing COndensate Database and Encyclopedia (CD-CODE), eine Plattform und Datenbank für biomolekulare Kondensate, die von der Community bearbeitet werden…
Forschende zeigen, dass so gennante seneszente Zellen, also Zellen, die sich nicht mehr teilen, die Produktion neuer Muskelzellen anregen, um die Regeneration verlorener Gliedmaßen bei Salamandern zu…
Zugang zu den Services und Facilities von extern
Die Services und Facilities des MPI-CBG werden nach Verfügbarkeit und gegen Aufpreis auch extern angeboten, sowohl für Campus- als auch für…