Humboldt-Forschungsstipendium für Ian Seim

Erforschung von kurzlebigen Kondensaten im Zellkortex, einem feinen Netzwerk von Filamenten unterhalb der Zellmembran.

Die kleinsten Fahrstühle der Welt

Dresdner Forschungsteam entdeckt neue Funktion eines bisher unbeachteten Strukturelements aus der Familie der Membrantransportproteine.

GSCN 2024 Young Investigator Award für Claudia Gerri

Die 2024 Awards des German Stem Cell Network würdigen herausragende Stammzellforscherinnen und -forscher.

Wie Zellen Kondensation nutzen, um Gewebe fest zu versiegeln

Dresden researchers discover proteins that form tissue barriers to protect the body from unwanted substances

Eine Brücke zwischen Mathematik und Biologie

Neue Forschungsgruppenleiterin will die Mathematik komplexer Systeme der Natur entschlüsseln

Übersicht - Gemeinsam berufene Forschungsgruppen

Gemeinsam berufene Forschungsgruppen

Neuer Mechanismus zur Gewebeformung von Tieren

Mechanismus für dreidimensionale Änderungen in der Form von Geweben bei Tieren.

Forschungsgebiete - Molekulare Maschinerien und Kollektive

Molekulare Maschinerien und Kollektive Das MPI-CBG verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, um die grundlegenden Mechanismen zu verstehen, die für die Zellteilung, die Zelladhäsion, die…

Forschungsgebiete - Schicksal, Form und Krankheit

Schicksal, Form und Krankheit Grundsätzlich untersuchen wir morphogenetische Probleme wie die Regulierung von Größe und Form auf allen Komplexitätsstufen anhand verschiedener Modellorganismen. Eine…

Search results 31 until 40 of 748

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.