Demokratie

Forschende für die Demokratie Am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) in Dresden beschäftigen wir uns mit der zentralen Frage, wie Zellen Gewebe und Organe bilden.…

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Um Forschung ein wenig grüner und das Institut nachhaltiger zu machen, haben die Mitglieder des MPI-CBG 2019 eine Nachhaltigkeitsgruppe gegründet. Fünf Fokusgruppen…

Ehemalige Direktor/innen

Jonathon Howard wurde 1957 in Sydney geboren. Nach seinem Studium der Mathematik und seiner Promotion in der Neurobiologie an der Australian National University in Canberra, arbeitete er als…

Ehemalige Direktor/innen

Wieland B. Huttner wurde 1950 in Hannover geboren und studierte Medizin in Hamburg und Oxford. 1976 promovierte er an der Universität Hamburg und arbeitete als Postdoktorand am Max-Planck-Institut…

Alumni & Emeriti

Die Forschungsgruppenleiterinnen und Forschungsgruppenleiter bekommen einen auf fünf Jahre befristeten Vertrag, der zweimal optional um zwei Jahre verlängert werden kann. Denn wir sind überzeugt…

Alumni & Emeriti

Emeriti Directors  Alumni Group Leaders Die Forschungsgruppenleiterinnen und Forschungsgruppenleiter bekommen einen auf fünf Jahre befristeten Vertrag, der zweimal optional um zwei Jahre…

Öffentlichkeitsarbeit - Bisherige Vorträge

Bisherige Vorträge 16. Oktober 2023 Blame, Responsibility, and Natural Disaster. A Brief History Prof. Lorraine Daston, Max Planck Institute for the History of Science, Berlin 23. August 2022 …

Renommierte Förderung zur Erforschung der Quallen-Regeneration

HFSP Program Grant Award für Carl Modes und zwei Kolleginnen

Marie Skłodowska-Curie-Stipendium für Jinghui Liu

Postdoktorandin erhält renommierte Stipendium um elektrische Veränderungen der Umgebung von geschädigtem Gewebe zu untersuchen.

Search results 91 until 100 of 748

Publikationen

Entschuldigung. Für ihren Suchbegriff gab es leider kein Ergebnis in unserer Publikationsdatenbank.