Felix Lange © Katrin Boes / MPI-CBG
Die Elektronenmikroskopie- Facility am Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (MPI-CBG) in Dresden hat einen neuen Leiter. Felix Lange kommt vom Max-Planck-Institut für multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen. In seiner neuen Funktion am MPI-CBG will er die Faszination der Elektronenmikroskopie (EM) vermitteln und mit seinem Know-how Forschenden bei ihren Projekten helfen.
„Als Wissenschaftler und ständig Lernender bin ich immer auf der Suche nach neuen Techniken und Technologien, um Arbeitsabläufe zu verbessern und Wissen auszubauen. Ich kenne viele verschiedene Disziplinen und lerne gerne von denen, die fortgeschrittener sind als ich, indem ich ständig Fragen stelle und Gespräche führe“, sagt Felix Lange. „Ich freue mich darauf, hier am MPI-CBG auf multidisziplinärer Ebene zu arbeiten.“
Felix Lange studierte Biochemie und Biomedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und an der Universität Leipzig. Für seine Promotion wechselte er in das Forschungslabor von Stefan Hell am Max-Planck-Institut für multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen. Dort arbeitete er auch während seiner Postdoc-Zeit. Während seiner Zeit in Göttingen hat Felix umfangreiche Kenntnisse über das gesamte Spektrum der EM-Techniken erworben, von den grundlegenden Techniken bis hin zur Kryo-EM.