DAS GEBÄUDE - KOMMUNIKATION ÜBER DIE ARCHITEKTUR
Eine funktionierende Kommunikation kann althergebrachte hierarchische Strukturen aufweichen und befördern, dass sich moderne und sinnvolle Lösungen im Wissenschaftsbetrieb durchsetzen. Forschung, die rasante Fortschritte macht, braucht Flexibilität und Raum, um sich ständig zu erneuern. Das Gebäude des MPI-CBG organisiert auf höchstem Niveau Arbeitsabläufe und fördert gleichzeitig Austausch, Zusammenarbeit und Gemeinschaft. Der Bau ist so geplant, dass Begegnungen zwischen Mitarbeitern und Wissenschaftlern maximiert werden, was Austausch und neue Entdeckungen fördert. Der Kern des vierstöckigen Baus ist das Atrium, ein riesiger Kommunikationsraum, der über eine wunderschöne Wendeltreppe – der Kommunikationsachse des Instituts. So ist der Bau der ideale Raum für das „Dresdner Modell“. Konzipiert wurde der Bau von den renommierten finnischen Architekten Heikkinen/Komonen und dem deutschen Architekturbüro HENN.

Institute-front
Institute-front

MPI-CBG-drone
MPI-CBG-drone

Institute-front 2
Institute-front 2

MPI-CBG-Inside
MPI-CBG-Inside

MPI-CBG Staircase
MPI-CBG Staircase

Institute2002
Institute2002

MPI-CBG Atrium
MPI-CBG Atrium

MPI-CBG Rooftop
MPI-CBG Rooftop

MPI-CBG Evening
MPI-CBG Evening

MPI-CBG Inside
MPI-CBG Inside

Januar 2017
Januar 2017

MPI-CBG Building 1999