Die Max-Planck-Partnergruppen sind ein Instrument der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern mit Ländern, die an einer Stärkung ihrer Forschung durch internationale Kooperation interessiert sind.
Und der verstärkenden Zusammenarbeit unter den einzelnen Wissenschaftler mittels den gemeinsamen Projekten auszuführen.
Alle Partnergruppen werden von einem Fachbeirat unterstützt und sind zunächst für drei Jahre angelegt. Nach einer erfolgreichen Evaluierung können sie um weitere zwei Jahren verlängert werden.
Indian Institute of Science Education and Research Bhopal, Indien
Tsinghua-Universität Peking
Molekulare Grundlagen der Signalübermittlung durch Mechanorezeptoren in der Fruchtfliege
National Center for Biological Sciences, Bangalore, Indien