Die Forschungsgruppenleiterinnen und Forschungsgruppenleiter bekommen einen auf 5 Jahre befristeten Vertrag, der zweimal optional um 2 Jahre verlängert werden kann. Denn wir sind überzeugt davon, dass man heutzutage als Forschungseinrichtung nur erfolgreich sein kann, wenn man einerseits immer neue Menschen mit neuen Ideen ans Institut bringt, und andererseits den Mitarbeitern ausreichend Unterstützung, gute Betreuung und hervorragende Arbeitsbedingungen bietet.
Seit der Gründung des Instituts haben 22 von 24 ehemaligen Forschungsgruppenleiterinnen und Forschungsgruppenleitern eine führende Position an Forschungsinstitutionen auf der ganzen Welt erhalten.
Gruppenleiter 2010 – 2018
Biotechnologisches Zentrum der TU-Dresden
www.biotec.tu-dresden.de
Professor für Zelluläre Biochemie
Leiter einer gemeinsamen MPG-PAN-Nachwuchsforschungsgruppe 2001–2010
International Institute of Molecular and Cell Biology, Warschau, Professor für Biowissenschaften
© CRTD
Gruppenleiter 1999–2006
Biotechnologisches Zentrum der TU-Dresden
© CRTD
Gruppenleiter 2001–2010
Technische Universität Dresden, Professor für Medizinische Systembiologie
Functional Genomics in mammalian cells: Applications to cancer- and stem cell-biology
© TUD/Kirsten Lassig
Gruppenleiter 2001–2012
Technische Universität Dresden, Professor für Systembiologie und Genetik
Gruppenleiter 2004–2015
B CUBE, TU Dresden, Heisenberg Professur für BioNanoTools
Gruppenleiter 2004–2014
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
Heisenberg Professor für Entwicklungsgenetik
Gruppenleiter 1998-2020
Gruppenleiter 2000–2010
Institute of Science and Technology Austria (IST Austria)
Gruppenleiter und Direktor 2001–2014
Eugene Higgins Professor für Molecular Biophysics and Biochemistry and Professor of Physics, Yale University
Gruppenleiter 2010–2017
Direktor Morgridge Medical Engineering,
Professor für Biomedical Engineering, University of Wisconsin, Madison
morgridge.org/research/medical-engineering/huisken-lab/
Gruppenleiter 2002–2008
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Gruppenleiterin 2001–2014
Professorin für Molecular Biophysics and Biochemistry, Yale University
Gruppenleiter 2010 – 2020
Instituto Gulbenkian Ciência, Stellvertretende Direktorin für Wissenschaft
gulbenkian.pt/ciencia/homepage/igc/organization/board/caren-norden/
Gruppenleiter 2003–2013
École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL), Schweiz
Gruppenleiterin 2006–2013
Professorin für Cell Biophysics, MRC Laboratory for Molecular Cell Biology, University College London, UK
Gruppenleiter 2011-2020
Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen
Gruppenleiter und Direktor 1998–2012
CEO von Lipotype GmbH, Spin-off des MPI-CBG
© CRTD
Gruppenleiter 2000–2009
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Gruppenleiterin 2001–2007
Max-Planck-Gesellschaft
Administration
Gruppenleiter 1999–2010
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried