Page 1 of 4.
Wissenschaftler entdecken, wie Proteintröpfchen sich mit der Zeit vom flüssigen in einen festen Zustand verändern
Neues mathematisches Modell zur Analyse von topologischen Defekten in Bilddaten und in Geweben
Forscher finden einen neuen Mechanismus der männlichen Unfruchtbarkeit
Forscher zeigen, dass asymmetrische Teilungen entscheidend für die Bildung einer funktionsfähigen Netzhaut sind.
Kopplung von morphogenen und metabolischen Signalwegen ermöglicht richtige Gewebeentwicklung
Neues Modell beschreibt die Interaktion von miteinander verwobenen Netzwerken.
Forscher entdecken einen Mechanismus, der, ähnlich wie bei der Wundheilung, Gewebe während der Ausdehnung in einen flüssigkeitsähnlichen Zustand...
Analysis of almost 500 fish genomes to answer fundamental questions
Der Glücksgefühl-Neurotransmitter Serotonin kann im fötalen menschlichen Gehirn als Wachstumsfaktor für Stammzellen agieren, die Hirngröße bestimmen.
Dresdner Forscherteam entdeckt eine wachstumshemmende Rolle von Fetten während der Entwicklung des Auges.